Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann: „Mehr elektive Leistungen und schnelle Reaktion auf Infektionsgeschehen“
Thema: BettenkapazitätIntensivbettenKrankenhausbetriebNiedersachsen
Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann: „Mehr elektive Leistungen und schnelle Reaktion auf Infektionsgeschehen“
Im März und April 2020 verzeichneten die Kliniken 39 Prozent weniger Fälle als im Vorjahreszeitraum.
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der FDP
Nach ICD-10-Diagnosekapiteln und ausgewählten Behandlungsanlässen
„Die Coronapandemie ist noch nicht vorbei“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum.
Die Kliniken rechnen trotz erster Schritte zu einer Normalisierung noch für mehrere Monate mit einem Betrieb im Krisenmodus.
Die Klinik Wolfhagen soll wieder ihren stationären Betrieb starten – das plant der Landkreis Kassel
Die zugelassenen Krankenhäuser sind im Rahmen ihres Versorgungsauftrags allerdings weiterhin verpflichtet, im Bedarfsfall insbesondere Kapazitäten mit Möglichkeit zur invasiven Beatmung kurzfristig bereitzustellen.
Die befürchtete Überlastung des Gesundheitssystems sei nicht eingetroffen, dennoch würden immer noch Betten freigehalten
Noch kein Normalbetrieb an bayerischen Krankenhäusern: Nach Einschätzung von Experten könnte es noch bis Ende des Jahres dauern, bis der OP-Stau abgearbeitet ist
Wegen der Corona-Krise sind in Schleswig-Holsteins Krankenhäusern tausende Behandlungen ausgefallen.
Die Kliniken sollen zum Normalbetrieb zurück, doch trotz sinkender Covid-Zahlen gelingt ihnen das kaum.
Mindestens 15 Prozent der Kapazitäten bleiben für Coronavirus-Patienten reserviert – Krankenhäuser können Anträge bei den Regierungen stellen
Seit Montag, 25. Mai, um 14 Uhr, kann die Notaufnahme vor Ort wieder wie gewohnt die Versorgung aller Akutpatienten übernehmen…
Zwei Drittel der weggefallenen Behandlungsfälle lassen sich nicht mehr nachholen!