Doppelte Finanzspritze sichert Liquidität und stärkt Kapitalbasis des Krankenhauses
Bayern Klinikum St. Marien Amberg Kommunalpolitik Liquidität Zuschuss
Doppelte Finanzspritze sichert Liquidität und stärkt Kapitalbasis des Krankenhauses
Stadt Amberg soll Finanzlücke schließen: Sieben Millionen Euro für 2024 und 11,5 Millionen Euro für 2025 gefordert
Bundesweit schreiben Kliniken rote Zahlen – das ist zwar keine neue Meldung, aber durch die Corona Pandemie hat sich diese Situation nochmals verstärkt.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat anlässlich des Startschusses für die Erweiterung der Operationsabteilung am Klinikum St. Marien in Amberg die Bedeutung hochmoderner Kliniken für die...
Entgegen der ursprünglichen Prognose fällt das Defizit im vergangenen Jahr geringer aus als erwartet.
Auch im Jahr 2019 schrieb das Klinikum St. Marien wieder rote Zahlen – strukturbedingt, wie Vorstand Manfred Wendl meint. Trotzdem fordert CSU-Stadtrat Dieter Mußemann jetzt...
Auch im Jahr 2019 schrieb das Klinikum St. Marien wieder rote Zahlen – strukturbedingt, wie Vorstand Manfred Wendl meint.
Für das Klinikum St. Marien Amberg rechnet Vorstand Manfred Wendl im Jahr 2020 mit Strafzahlungen in Höhe von 420.000 Euro.
Die Integrative Onkologie des Amberger Klinikums geht eine dreijährige Kooperation mit dem italienischen Biobetrieb Fattoria La Vialla ein.
Die Prognose war – gelinde gesagt – düster. Gut 2,4 Millionen Euro sollte laut Haushaltsansatz das Defizit für das Klinikum 2018 betragen.