In der aktuellen Ausgabe von “kkvd aktuell” stehen die Potenziale einer die Sektorgrenzen übergreifenden Versorgung und der Ambulantisierung im Fokus.
Markiert: KKVD
In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren der Deutsche Caritasverband (DCV) und der kkvd diese Einzelmaßnahme als nicht geeignet, um Patientinnen und Patienten in die passenden Versorgungswege zu lenken.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat Mitte März den Entwurf einer Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser vorgelegt.
„Vor allem in Flächenregionen herrscht bereits heute in Deutschland ein Facharztmangel. Viele Arztpraxen haben Probleme bei der Nachfolgeregelung…“
Die Kliniken brauchen jetzt Klarheit, damit sie Planungssicherheit haben und die gute Versorgung der Patienten auch weiter gewährleisten können.“
Das Bundesministerium für Gesundheit will den Anspruch von Kliniken auf COVID-19-Ausgleichszahlungen anpassen. Dazu hat das Ministerium nun einen Verordnungsentwurf vorgelegt. Aus Sicht des Katholischen Krankenhausverbands...
Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands e.V. (kkvd) schlägt eine tiefgreifende Reform des aktuellen Systems der durchgängig leistungsbezogenen Fallpauschalen vor
Krankenhausfinanzierung reformieren, Daseinsvorsorge sichern
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) vorgelegt.
Der kkvd begrüßt, dass mit einem bereits vorliegenden Änderungsantrag zum GPVG nun die durch COVID-19 verursachte finanzielle Not vieler Rehakliniken aufgegriffen wird.
Zudem erläutert Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann im Interview die Pläne zur Reform der Kliniklandschaft in ihrem Bundesland.
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen für ein fokussiertes, proaktives und digitales Wettbewerbsrecht 4.0 und anderer wettbewerbsrechtlicher Bestimmungen (GWB-Digitalisierungsgesetz)
Ab Januar 2021 sollen die Pflegepersonaluntergrenzen (PPUG) in den Kliniken erneut ausgeweitet werden.
Der Verband begrüßt die geplanten Investitionen zur Digitalisierung. Eine gute Nachricht für Kliniken sei zudem, dass es für den am 30. September auslaufenden Corona-Schutzschirm eine Nachfolgeregelung geben soll
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wird am Montag in einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages erörtert. Der kkvd gehört zu den eingeladenen Verbänden