Hautkrebs-Fälle im Krankenhaus steigen drastisch: 87,5 % Zunahme seit 2003
Hautkrebs Krankenhausbehandlung Krankenhausstatistik Krebserkrankung Melanom Statistik Sterbefälle Todesursachen
Hautkrebs-Fälle im Krankenhaus steigen drastisch: 87,5 % Zunahme seit 2003
Richtlinie zur Anwendung nichtinvasiver Methoden in der Hautkrebsfrüherkennung
Statistisches Bundesamt veröffentlicht Daten zu Hautkrebsfällen für das Jahr 2022
Im Jahr 2022 wurden 109.400 Fälle registriert, was einem Anstieg von 75 % gegenüber 2002 entspricht…
105 700 Menschen wurden 2021 mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt. Das waren knapp 75 % mehr Fälle als im Jahr 2001
So wurden im Jahr 2021 insgesamt 24.600 Patienten deswegen in Kliniken stationär behandelt. Das sind 5,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor
Der Klimawandel gefährdet nicht nur Natur und Umwelt, sondern kann zunehmend auch zum Gesundheitsrisiko für Menschen werden…
Die Anzahl der Krankenhauseinweisungen mit der Diagnose Hautkrebs ist im ersten Jahr der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein stark zurückgegangen.
Die Anzahl der Krankenhauseinweisungen mit der Diagnose Hautkrebs ist im ersten Jahr der Corona-Pandemie in Nordrhein-Westfalen stark zurückgegangen.
Die Zahl der in Nordrhein-Westfalen an Hautkrebserkrankungen Gestorbenen war im Jahr 2020 um 32,3 Prozent höher als zehn Jahre zuvor.
Die Leitlinie soll sowohl zu einer Verbesserung der Gesundheit als auch zu einer höheren Lebensqualität der Bevölkerung beitragen.
So wurden damit im Jahr 2019 insgesamt 26.680 Patienten in Kliniken stationär behandelt.
So wurden im Jahr 2019 insgesamt 2.968 Patienten damit in Kliniken stationär behandelt
Konsultationsfassung Leitlinie Hautkrebs Prävention
Wie viele Hautkrebserkrankungen gibt es jährlich? Welche Therapieansätze gibt es? Und wie kann man sich schützen? Antworten auf diese Fragen gibt der Hautkrebsreport, den die...