267 Seiten Kontextfaktoren lösen übersichtliche GAEP- Kriterien ab
Thema: Ambulantes OperierenAmbulantisierungAOP 2023AOP-KatalogBürokratieG-AEPKontextfaktoren
267 Seiten Kontextfaktoren lösen übersichtliche GAEP- Kriterien ab
Eine zentrale Schwachstelle des neuen AOP-Vertrages 2023 sind die Kontextfaktoren, die die bisherigen G-AEP-Kriterien und die Kategorien 1 und 2 ersetzen.
Dieses Handbuch soll eine Hilfestellung für den täglichen Umgang im Hinblick auf eine sachgerechte Vergütung der von Ihnen eingesetzten Verfahren sein.
Abbott Reimbursement Unterlagen 2021 zu Kodierung und Abrechnung der Neurostimulatoren im DRG-System.
Dieses Handbuch soll eine Hilfestellung für den täglichen Umgang im Hinblick auf eine sachgerechte Vergütung der von Ihnen eingesetzten Verfahren sein.
L 16 KR 216/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 22.10.2020
L 5 KR 795/18, L 16 KR 216/20 | Landessozialgericht NRW, Urteile vom vom 08.09.2020 und 22.10.2020 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Implantierbare Therapiesysteme zur Neuromodulation z.b zur Rückenmarkstimulation
Dieses Handbuch soll eine Hilfestellung für den täglichen Umgang im Hinblick auf eine sachgerechte Vergütung der von Ihnen eingesetzten Verfahren sein.
L 5 KR 359/19 | Sozialgericht Detmold Urteil vom 12.03.2019
S 5 KR 258/16 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 12.03.2019
Verlag: medhochzwei Verlag; Auflage: 6. Aufl. (19. Februar 2020)
S 25 KR 711/13 | Sozialgericht Dresden, Urteil vom 01.07.2015 rechtskräftig
Formular-Bogen Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf