Das seit zehn Jahren bestehende Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) enthält Daten zu 2,2 Millionen Hüft- und Knieendoprothesen-Implantationen.
Thema: Endoprothesen
Diabetes ist mit häufigeren und längeren Krankenhausaufenthalten assoziiert. Ob dies auch für orthopädische Operationen zutrifft, soll diese Studie ermitteln.
Nach Lieferengpässen für Medizinprodukte durch die Corona-Pandemie droht nun der Ausfall wichtiger Implantate für orthopädische und unfallchirurgische Operationen.
Literaturrecherche im Auftrag des Wissenschaftlichen Instituts der AOK
Qualitätssicherung mit Routinedaten (PDF, 549KB)
L 9 KR 152/17 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 17.08.2020
L 1 KR 89/18 | Landessozialgericht Hamburg, Urteil vom 22.08.2019
Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) legt Jahresbericht vor
Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (PDF, 187KB)
Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse stieg die Zahl der Operationen, bei denen Patienten ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk eingesetzt wurde, zwischen 2008 und 2018...
Prinzipien, Grundlagen, Einflussfaktoren des Behandlungsergebnisses, Prothesenstandzeiten und ihre gutachtliche Bewertung