Im Format „Drei Fragen an …“ spricht Dr. Hartmut Mueller, Partner der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, regelmäßig mit wichtigen Entscheidern aus der Healthcare-Branche.
Markiert: Ausländische Pflegekräfte
Im Jahr 2018 wurden fast doppelt so viele ausländische Pflegekräfte in Deutschland anerkannt wie zwei Jahre zuvor…
Das Gesundheitssystem in Deutschland muss nach Ansicht der Grünen-Fraktion systematisch für ausländische Fachkräfte geöffnet werden.
Quelle: FOCUS
Auf dem früheren Rundschau-Areal in Neu-Isenburg soll ein Ausbildungszentrum mit Sprachschule und Wohnmöglichkeiten für die Azubis entstehen
Die Bundesregierung wirbt um ausländische Fachkräfte. Doch die Bürokratie mache Bewerbern wie Arbeitgebern das Leben schwer, klagt der Klinikverbund Südwest…
Krankenhäuser, Pflegeheime und andere Einrichtungen können ihren Bedarf an die Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe (DeFa) melden…
Der erhebliche Fachkräftemangel in der Pflege wird eine immer größere Herausforderung für Deutschland.
Angeklagte Geschäftsführer sollen fast 400 Arbeitskräfte illegal beschäftigt und Steuern in sechsstelliger Höhe hinterzogen haben.
Ohne ausländisches Personal könnte der Klinikbetrieb in Ebersberg nicht mehr aufrecht erhalten werden…
Pflegekräfte aus dem Ausland zu holen, ist zeit-und kostenintensiv. Und die, bei denen die Hilfe eigentlich ankommen sollte, gehen oft leer aus…
Krankenhäuser müssen schließen, es gibt zu wenig Ärzte wie in Resse, und Krankenpfleger sind überfordert: Beim Forum „ÜberMorgen“ der HAZ und der Sparkasse Hannover haben...
Die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH wird mit einem neuen Programm die nachhaltige Unterstützung ausländischer Fachkräfte aufbauen und optimieren.
Der deutsche Markt gibt nicht genügend Fachpersonal her, sagt das Management der Krankenhaus-Holding.