Koordinator*in (w/m/d) Medizincontrolling
Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7, 38440 Wolfsburg

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Wir suchen für unsere Abteilung Ärztliches Medizinmanagement und Medizincontrolling zu sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Koordinator*in (w/m/d) Medizincontrolling
in Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche)
Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden
Homeoffice ist in Absprache mit der*dem Vorgesetzten anteilig möglich
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Controlling des Erfüllungsgrades der QS- Richtlinien (STROPS und QK-RL)
- Koordination der jährlichen OPS-Strukturprüfungen und der MD-QK-RL-Prüfungen
- Unterstützung bei der Budgetplanung des Klinikums Wolfsburg
- Datenzusammenstellung für weitergehende Analysen aus dem Bereich Medizincontrolling
- Analysen vor Einführung neuer Behandlungsmethoden
- Vorbereitung Budget-/Strategiegespräche (z. B. Datenzusammenstellung)
- Ein abgeschlossenes studium mit Bezug zum Gesundheitswesen, wie z. B. Management im Gesundheitswesen.
Alternativ: Eine abgeschlossene ausbildung mit Bezug zum Gesundheitswesen - Berufserfahrung im Krankenhaus wünschenswert
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und souveräner Umgang mit Tabellen, Formeln und Zahlen
- Kenntnisse in Bezug auf Krankenhaus-/ Patient*innen-lnformationssysteme, wie z. B. Dedalus Orbis o.ä. sind wünschenswert
- Ausgeprägte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen Auswertungen (z.B. Pivot)
- Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägtes Koordinationsgeschick sowie Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, hohe Flexibilität
- Sorgfalt, Belastbarkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Qualifizierung
Die vergütung erfolgt – je nach persönlicher Voraussetzung – bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt – Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für weitere Informationen und Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Ärztlichen Medizinmanagements/ Medizincontrolling, Frau Dr. Schmidt (susanne.schmidt@klinikum.wolfsburg.de) sowie die Medizinische Direktorin, Frau Dr. Dahmen (Tel. 05361/80-1690; E-Mail: assistenz-md@klinikum.wolfsburg.de), gern zur Verfügung.
