Beweispflicht für die Durchführung der Behandlung ohne Dokumentation?
2 S 46/22 | landgericht Frankenthal, Entscheidung vom 14.12.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Teilweise führen Vergütungsrechtsstreitigkeiten über die ärztliche Honorare in groteske Situationen, wie eine Entscheidung des Landgerichts Frankenthal vom 14.12.2022 (- 2 S 46/22 -) zeigt. Streitgegenständlich war der Vergütungsanspruch für eine ambulante privatärztliche Behandlung eines Patienten in einem großen universitätsklinikum, in deren Verlauf auf mehrere ct-Aufnahmen gemacht worden sind. Der Patient hatte schlicht bestritten, dass die Behandlung durchgeführt worden seien und er sich an den betreffenden Tagen im krankenhaus überhaupt aufgehalten habe. Bzgl. der vorgelegten Dokumentation hat der Patient auf die Möglichkeit einer Verwechselung hingewiesen. […]