Uniklinikum richtet im Auftrag vom Freistaat „Zentrale Krankenhausleitstelle Corona Dresden / Ostsachsen“ ein
klinikbetten für Corona-patienten werden ab sofort zentral vergeben
Im Auftrag des Freistaats sachsen hat das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in nur vier Tagen dies Einrichtung aufgebaut. Sie stellt sicher, dass schwer erkrankte Patienten mit bestätigter COVID-19-Infektion oder deutlichen Anzeichen dafür, den Notwendigkeiten entsprechend stationär versorgt werden. Die neue Krankenhausleitstelle arbeitet mit allen Krankenhäusern der Region zusammen, die aktuell insgesamt 6.334 Betten – darunter 288 intensivbetten – gemeldet haben. Auch die zwei Integrierten Regionalleitstellen Dresden und Ostsachsen sowie alle Ärztlichen Leiter der Rettungsdienste sind in das zentrale Vergabesystem voll integriert. Damit wird sichergestellt, dass die Patienten je nach Schwere ihrer Erkrankung und ihres Zustands in das Krankenhaus eingeliefert werden, welches sie am besten behandeln kann. Auf diese Weise lassen sich zudem Überbelegungen einzelner Kliniken ebenso vermeiden wie die zu erwartende aufwändige Suche der einzelnen Rettungs-Teams nach einem geeigneten Krankenhausbett. […]
Quelle: Universitätsklinikum Dresden