BARMER-Krankenhausreport 2019
Rund eine Million Blutkonserven vermeidbar
Deutschland benötigt so viel Spenderblut pro Kopf wie kein anderes Land. Allein im Jahr 2017 wurden hierzulande mehr als 3,2 Millionen Blutkonserven eingesetzt. Deutsche Krankenhäuser könnten jedoch rund eine Million Blutkonserven pro Jahr einsparen. Die Voraussetzung dafür ist, Patientinnen und Patienten wie beispielsweise in den Niederlanden konsequent mit einem speziellen Behandlungskonzept zur Stärkung der körpereigenen Blutreserven, dem „Patient Blood Management“ (PBM), auf planbare operationen vorzubereiten.
Zu diesem Schluss kommt der Barmer-Krankenhausreport 2019, den die krankenkasse am Donnerstag in berlin vorgestellt hat. „Im Sinne der patientensicherheit sollten Bluttransfusionen so sparsam wie möglich eingesetzt und das Patient Blood Management bundesweit konsequent umgesetzt werden. Damit werden Patientinnen und Patienten auf Operationen besser vorbereitet, unnötige Blutverluste reduziert und transfusionen samt ihren Risiken seltener“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Barmer, Prof. Dr. Christoph Straub. […]
Quelle: BARMER