AMNOG-Daten 2020 – Funktionsweise und Ergebnisse der Preisregulierung für neue Arzneimittel in Deutschland

Bei der Versorgung mit neuen Arzneimitteltherapien gibt es in Deutschland immer noch Reformbedarf.

Das machen die jetzt erschienenen -Daten des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) deutlich. Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) sollen der Bewertung des G-BA zufolge fast die Hälfte (44 Prozent) der Arzneimittelinnovationen hierzulande keinen anerkannten und damit kaum Chancen haben, sich in der Versorgung mit neuen Medikamenten durchzusetzen. […]

Quelle: BPI Bundesverband (PDF, 12.81MB)

Das könnte Dich auch interessieren …