Positionspapier der Bundesärztekammer „Patientenversorgung unter Druck“
Zu viel Bürokratie, zu wenig Personal, keine verlässlichen Arbeitszeiten: Unter anderem diese drei Kritikpunkte hört man immer wieder, befragt man Ãrztinnen und Ãrzte in Klinik und Praxis nach ihren arbeitsbedingungen. Problematisch wird es vor allem dann, wenn ökonomische Vorgaben das ärztliche Handeln bestimmen, etwa wenn Entscheidungsspielräume durch vorgegebene ökonomische Rentabilitätskriterien begrenzt werden.
Die Bundesärztekammer sieht den zunehmenden Druck in der patientenversorgung, der in den Rückmeldungen von Ãrztinnen und Ãrzten zu ihren Alltagserfahrungen beschrieben wird, mit groÃer Sorge. Um auch in Zukunft eine verantwortungsvolle Patientenversorgung mit akzeptablen Arbeitsbedingungen sicherzustellen, sieht die Bundesärztekammer umfangreichen Reformbedarf, den sie in ihrem Positionspapier âPatientenversorgung unter Druckâ skizziert.
download: Bundesärztekammer (PDF, 142KB)