Mehrheit gegen die Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein
Die Pflegenden in Schleswig-Holstein haben abgestimmt und sich deutlich gegen den Pflichtbeitrag und damit gegen die Pflegeberufekammer in ihrer jetzigen Form ausgesprochen. Es wird spannend, wie der Landtag mit diesem Ergebnis umgehen wird, um die pflegerische Versorgung vor Ort sicherzustellen und den Missständen in der Pflege entgegenzuwirken.
„Wir sind sehr enttäuscht, dass damit in Schleswig-Holstein bereits zum zweiten Mal eine Pflegekammer in Deutschland keine Chance erhalten hat, sich zu etablieren und ihre Arbeit aufzunehmen, sondern bereits vorher aufs politische Abstellgleis gestellt wurde“, erklärt Dr. Markus Mai, Präsidiumsmitglied der Bundespflegekammer und Präsident der ersten Pflegekammer Deutschlands, anlässlich des Abstimmungsergebnisses. Er erklärt aber auch: „Die Bundespflegekammer setzt weiterhin darauf, dass angesichts der Herausforderungen in der Pflege Pflegekammern in allen Bundesländern unverzichtbar sind. Wir sind gespannt, welche weiteren Schritte der Landtag, der die Befragung initiiert hat, aus diesem Ergebnis ableiten wird. Immerhin geht es um nicht weniger als die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung.“ […]
Pressemitteilung: Bundespflegekammer