Medical Women on Top – Update 2024: Mehr Oberärztinnen, aber kaum Klinikdirektorinnen

Studie des Deutschen Ärztinnenbundes zeigt Fortschritte und Hindernisse für Frauen in der Universitätsmedizin

Die neue Studie „Medical Women on Top – Update 2024“ des Deutschen Ärztinnenbundes (DÄB) zeigt, dass der Anteil von Oberärztinnen an deutschen Universitätskliniken auf 41 Prozent gestiegen ist (2022: 37 Prozent). In Fächern wie Pathologie, Kinderheilkunde, Dermatologie und Frauenheilkunde ist bereits Parität oder ein Frauenüberschuss erreicht.

Dem gegenüber stagniert der Anteil von Klinikdirektorinnen, der sich nur geringfügig von 13 Prozent (2022) auf 14 Prozent erhöht hat. Während Dresden mit 29 Prozent vergleichsweise viele Klinikdirektorinnen aufweist, liegt der Anteil in Frankfurt bei nur 5 Prozent.

Die Studie nennt die schwierige Vereinbarkeit von Karriere und Familie als Hauptursache für diese Diskrepanz. Ärztinnen, die in Teilzeit arbeiten, haben längere Weiterbildungszeiten und geringere Chancen auf Führungspositionen.

Die vollständige Studie ist auf der Website des Deutschen Ärztinnenbundes abrufbar.

Das könnte Dich auch interessieren …