Leichter Personalzuwachs im hessischen Gesundheitswesen im Jahr 2023

Krankenhäuser und Rettungsdienste verzeichnen stärkste Zuwächse, Personal im Gesundheitsschutz schrumpft

Zum Weltgesundheitstag am 7. April 2024 hat das Hessische Statistische Landesamt die neuesten Zahlen zum Personal im Gesundheitswesen veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der Beschäftigten in diesem Sektor 2023 auf 474.400 gestiegen, was einem Anstieg von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders stark wuchsen die Krankenhäuser, die 2023 den größten absoluten Zuwachs verzeichneten.

In Hessen stieg die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen um insgesamt 3.500 Personen, was höher ist als der Bundesdurchschnitt von 0,5 Prozent. Seit 2019, dem Jahr vor der Pandemie, sind in Hessen 25.300 zusätzliche Stellen im Gesundheitswesen entstanden – ein Anstieg von 5,6 Prozent. Dies liegt über dem bundesweiten Plus von 5,3 Prozent im selben Zeitraum.

Der stärkste Zuwachs fand in den Krankenhäusern statt, die mit 89.200 Beschäftigten 18,8 Prozent des hessischen Gesundheitspersonals ausmachten. Hier wuchs das Personal um 3,7 Prozent oder 3.200 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Rettungsdienste verzeichneten mit einem Plus von 7,4 Prozent den höchsten prozentualen Zuwachs. In der ambulanten Pflege stieg die Zahl der Beschäftigten um 1,6 Prozent, während die (teil-)stationäre Pflege einen minimalen Zuwachs von 0,2 Prozent erlebte.

Im Gegensatz dazu gab es einen Rückgang des Personals im Bereich des Gesundheitsschutzes, der zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt worden war. In Einrichtungen wie den Test- und Impfzentren und in den Gesundheitsämtern nahm die Zahl der Beschäftigten ab. Auch die Apotheken verzeichneteten einen Personalrückgang von 3,9 Prozent.

Frauen stellen mit 71,4 Prozent der Beschäftigten die Mehrheit im hessischen Gesundheitswesen, wobei der Frauenanteil in der ambulanten Pflege besonders hoch war (82,7 Prozent). Männer dominieren jedoch im Rettungsdienst, mit einem Anteil von 65,0 Prozent.

Das könnte Dich auch interessieren …