DKG-Fachkräftemonitoring: Deutlicher Personalzuwachs in Kliniken
Krankenhäuser beschäftigen heute 1,42 Millionen Mitarbeiter – Bürokratie als Wachstumsbremse
Laut dem neuen Fachkräftemonitoring der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ist die Zahl der Beschäftigten in deutschen Krankenhäusern seit 2000 um 276.000 auf 1,42 Millionen gestiegen. Besonders stark nahm die Zahl der Ärztinnen und Ärzte (+90.000) sowie der Pflegekräfte (+113.845) zu. Der Anteil ausländischer Ärzte wuchs um 673 Prozent. Trotz dieses Zuwachses bleibt der Fachkräftemangel eine Herausforderung, da in den nächsten zehn Jahren rund 300.000 Beschäftigte altersbedingt ausscheiden. Die DKG kritisiert zudem den Bürokratieaufbau, der viel Arbeitskraft bindet und fordert politische Reformen zur Entlastung des Klinikpersonals.