Bundespflegekammer legt Forderungskatalog vor
Anlässlich des Deutschen Pflegetages am 11. und 12. November 2020 in berlin fordert die bundespflegekammer die Politik auf, sich massiv für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen in der pflege einzusetzen. In fünf zentralen Forderungen zeigt sie auf, was getan werden muss, um den Bedarf an Pflegefachpersonen jetzt und in Zukunft zu decken und eine gute pflegerische Versorgung auf Dauer sicherzustellen.
âPflegefachpersonen sind unser wichtigstes Gut im Kampf gegen die COVID-19-pandemieâ, sagt Patricia Drube, Präsidiumsmitglied der Bundespflegekammer. âSie schultern die Hauptlast der Krise und erbringen diese Leistung unter eigenen Gesundheitsrisiken und persönlichen Einschränkungen.â Dabei habe die Pandemie viele Defizite in der Pflege schonungslos offengelegt: Nicht nur in der Notversorgung von COVID-19-Infizierten, auch bei âklassischenâ Versorgungsangeboten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten tun sich Lücken auf und eine sichere Versorgung kann nicht immer gewährleistet werden.
Pressemitteilung:Â Bundespflegekammer