Bundesverband Geriatrie feiert Jubiläum – Von der „medizinischen Randerscheinung“ zur flächendeckenden Grundversorgung
Die altersmedizinische Versorgung wird immer wichtiger. Dies ist das gemeinsame Credo des Bundesverbandes Geriatrie und seiner Gäste anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Verbandes. Auf der Jubiläumsveranstaltung in Berlin wurde deutlich, dass die spezifische medizinische Versorgung betagter und hochbetagter Menschen eng mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen verbunden ist. Deshalb ist ein starker Verband nötig, um die Interessen alter und hochaltriger Menschen zu sichern. Zu dieser Lobby gehört seit nunmehr 30 Jahren der Bundesverband Geriatrie. „Ob es um die Herausforderung durch den demografischen Wandel oder die langfristig sinnvolle Gestaltung der Pflegeversicherung geht – die geriatrische Versorgung ist ein entscheidender Faktor und muss bei der Lösung dieser Aufgaben entsprechend mitgedacht werden“, resümiert Dirk van den Heuvel, Geschäftsführer des Bundesverbandes Geriatrie.