Tarifverhandlungen bei SRH-Kliniken: ver.di fordert 8 Prozent mehr Lohn
Anpassung an Lebenshaltungskosten und Anerkennung von Engagement gefordert
Die Gewerkschaft ver.di strebt eine Lohnerhöhung von acht Prozent für die rund 6.400 Beschäftigten der SRH-Kliniken an, um den gestiegenen Lebenshaltungskosten entgegenzuwirken. Alternativ fordert sie mindestens 350 Euro mehr pro Monat. Für Auszubildende soll die Vergütung um 200 Euro monatlich steigen.
Zusätzlich will ver.di durchsetzen, dass Gewerkschaftsmitglieder drei zusätzliche, bezahlte freie Tage im Jahr erhalten, um deren Engagement zu würdigen. Der Tarifvertrag soll eine Laufzeit von zwölf Monaten haben…