Städtisches Klinikum Dessau erneut im Netzwerk Hygiene Sachsen-Anhalt akkreditiert
Anerkennung für erfolgreiche Infektionsprävention und Hygienemanagement
Das Städtische Klinikum Dessau wurde erneut im Netzwerk Hygiene Sachsen-Anhalt (HYSA) akkreditiert und setzt damit ein starkes Zeichen für den Infektionsschutz. Seit 2014 ist das Klinikum Teil des Netzwerks, das die Prävention und Reduktion nosokomialer Infektionen durch überregionale Zusammenarbeit fördert.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Westphal, Chefärztin des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik, arbeitet ein Team von sechs Hygienefachkräften kontinuierlich an der Umsetzung strenger Sicherheitsstandards. Dazu gehören umfassende Kontrollen, Schulungen und die Erfassung nosokomialer Infektionen im Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS).
HYSA wurde 2010 gegründet und verfolgt das Ziel, multiresistente Erreger einzudämmen, insbesondere in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und dem ambulanten Bereich. Die entwickelten Hygieneleitlinien und Schulungsunterlagen basieren auf den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und stehen auf der Plattform des Verbraucherschutzministeriums Sachsen-Anhalt zur Verfügung.