Klinikum Ludwigshafen stärkt die Altersmedizin: 20 zusätzliche Betten in der Geriatrie
Mit der Aufstockung auf 50 Betten und zusätzlichem Fachpersonal reagiert das Klinikum auf den demografischen Wandel und den steigenden Bedarf an spezialisierter geriatrischer Versorgung
Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) hat seine Geriatrische Klinik zum 1. Mai 2025 um 20 stationäre Behandlungsplätze erweitert. Mit nun insgesamt 50 Betten trägt das Klinikum dem demografischen Wandel und der zunehmenden Zahl hochbetagter Patient:innen Rechnung. Wie die Klinikdirektorin Sabina Funke berichtet, sei bereits heute ein signifikanter Anstieg älterer Patient:innen in der stationären Versorgung zu beobachten – eine Entwicklung, die sich in den kommenden Jahren weiter verstärken dürfte. Neben der Bettenaufstockung wird auch personell nachgerüstet: Die Zahl der Beschäftigten in der Ergo- und Physiotherapie sowie in der Logopädie wird entsprechend aufgestockt, um den gestiegenen Anforderungen an eine ganzheitliche geriatrische Versorgung gerecht zu werden. Mit dieser Maßnahme unterstreicht das Klinikum Ludwigshafen seinen Anspruch, eine moderne und bedarfsgerechte Altersmedizin anzubieten und dem medizinischen wie gesellschaftlichen Strukturwandel aktiv zu begegnen.