Insolvente St.-Vincenz-Kliniken in Paderborn finden einen neuen Finanzpartner
Mit großen Schritten nähert sich das Insolvenzverfahren der St. Vincenz-Kliniken planmäßig dem Ende. Ein wichtiger Meilenstein war dabei die Suche nach einem neuen Finanzpartner. Diesen haben die Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vincenz von Paul und die St. Vincenz-Kliniken in der VerbundVolksbank OWL gefunden.
Die St. Vincenz-Kliniken sind auf einem erfolgreichen Sanierungskurs. Das bestätigt unter anderem ein aktuelles sogenanntes IDW-S6-Gutachten („Institut der Wirtschaftsprüfer“). Ein solches Gutachten wird für Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten erstellt, insbesondere dann, wenn Finanzierungsbedarf besteht. Zielsetzung des Sanierungsgutachtens ist die Beurteilung, ob ein Unternehmen in einer Krisensituation nachhaltig erfolgreich saniert werden kann und ob es überhaupt sanierungswürdig ist. „In unserem Fall ist das Gutachten sehr positiv ausgefallen. Die zuständigen Wirtschaftsprüfer bestätigen darin anhand der belegten Zahlen, dass unser Krankenhaus eine sehr gute Aussicht auf eine erfolgreiche Sanierung und eine finanziell stabile Zukunft hat“, erklärt Markus Funk, Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken. Das habe auch die Bank schnell erkannt. Nachdem alle Formalien geprüft worden seien, sei es den Verantwortlichen der VerbundVolksbank OWL ein echtes Anliegen gewesen, den St. Vincenz-Kliniken als regionaler Partner zur Verfügung zu stehen: „Die Kombination aus wirtschaftlicher Zukunftsfähigkeit, regionaler Versorgungsbedeutung und werteorientierter Aufstellung der St. Vincenz-Kliniken hat uns überzeugt“, erläutert Ansgar Käter die Entscheidung der Bank. […]