Grundsteinlegung für den Zentralbau II am Klinikum St. Georg Leipzig
Neubau mit Förderung von 100 Millionen Euro für moderne Gesundheitsversorgung
Mit der Grundsteinlegung des Zentralgebäudes am Klinikum St. Georg Leipzig wurde ein bedeutender Schritt für die Modernisierung und Zukunftsfähigkeit des Krankenhauses gesetzt. Das Vorhaben wird mit rund 101,7 Millionen Euro durch den Freistaat Sachsen unterstützt und ist Teil eines umfassenden Plans zur Optimierung der Krankenhausinfrastruktur.
Staatssekretärin Dagmar Neukirch betonte bei der Zeremonie, dass der Neubau nicht nur moderne Strukturen schaffen, sondern auch ein klarer Schritt in Richtung einer patienten- und mitarbeiterorientierten Gesundheitsversorgung in Sachsen sei. Der Neubau wird ein sechsgeschossiges Gebäude umfassen, das unter anderem Sachsens größte Notaufnahme, spezialisierte Fachbereiche für Kardiologie, Neurologie und Onkologie sowie ein Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin mit 60 Betten beinhalten wird.
Der Neubau soll im Jahr 2028 fertiggestellt werden und ist Teil einer umfassenden Krankenhausmodernisierung im Rahmen der Einzelförderung des Freistaates Sachsen.