Elisabeth-Klinik optimiert iPad-Verwaltung mit audius und Jamf Pro

Automatisiertes Mobile Device Management verbessert Effizienz und Datenschutz

Die Elisabeth-Klinik in Nordrhein-Westfalen setzt auf das Mobile Device Management (MDM) von audius, um die Verwaltung der im Klinikalltag eingesetzten iPads zu optimieren. Mithilfe von Jamf Pro und dem Apple Business Manager erfolgt die automatische Konfiguration und Absicherung der Geräte, wodurch sowohl der Arbeitsaufwand als auch Datenschutzrisiken reduziert werden.

Die iPads werden in der orthopädischen und rheumatologischen Versorgung zur visuellen Dokumentation von Patientenbefunden genutzt. Die neue Lösung ermöglicht eine nahtlose Integration der Daten in das Krankenhausinformationssystem und sorgt für einen reibungslosen Gerätewechsel im Schichtbetrieb.

Dank Automated Device Enrollment (ADE) können die iPads nach jeder Nutzung automatisch zurückgesetzt und konfiguriert werden, ohne dass eine manuelle Einrichtung erforderlich ist. Dies verbessert die Effizienz erheblich und stellt sicher, dass nur autorisierte Apps genutzt werden.

Ralf Gerke von der EDV-Abteilung der Elisabeth-Klinik zeigt sich begeistert: „audius hat uns umfassend unterstützt und die Konfiguration für 50 iPads erfolgreich ausgerollt. Die Implementierung lief reibungslos.“

Mit dieser modernen MDM-Lösung ist die Elisabeth-Klinik optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet, während audius als zertifizierter Elite- und MSP-Partner von Jamf weiterhin strategische Beratung zur effizienten Verwaltung mobiler Geräte bietet.

Das könnte Dich auch interessieren …