Studie: KI verhindert Fehldiagnosen nicht

Schweizer Untersuchung zeigt hohe Fehlerquote bei KI-gestützten Diagnosehilfen

Eine in „Lancet Digital Health“ veröffentlichte Schweizer Studie zeigt, dass KI-basierte Entscheidungshilfen in der Notfallmedizin derzeit keine zuverlässige Unterstützung bieten. Die untersuchten Computerised Diagnostic Decision Support Systems (CDDSS) lieferten in 10 Prozent der Fälle eine falsche Diagnose…

Das könnte Dich auch interessieren …