Siemens Healthineers hebt Bedeutung der industriellen Gesundheitswirtschaft hervor
Wachstum, Dividende und Zukunftspläne im Fokus der Hauptversammlung
Auf der virtuellen Hauptversammlung der Siemens Healthineers AG betonten Vorstand und Aufsichtsrat die wachsende volkswirtschaftliche Bedeutung der industriellen Gesundheitswirtschaft für Deutschland. „Dieser Industriezweig beschäftigt etwa eine Million Menschen und ist ein Motor für Wachstum und Beschäftigung“, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Ralf P. Thomas.
Vorstandschef Dr. Bernd Montag forderte die Bundesregierung auf, die Branche stärker in die Wirtschafts-, Bildungs- und Innovationspolitik einzubinden. Siemens Healthineers hat in Deutschland bereits 650 Millionen Euro in Standorte wie Erlangen, Forchheim und Rudolstadt investiert.
Die Hauptversammlung stimmte allen Beschlussvorschlägen zu, darunter eine Dividende von 0,95 Euro je Aktie – 54 Prozent des Nettogewinns. Auch das weiterentwickelte Vergütungssystem für den Vorstand wurde verabschiedet. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen konnte Siemens Healthineers seine Ziele erreichen, insbesondere durch die erfolgreiche Integration von Varian, das seit 2021 zweistellig wächst.