Schnittstellenprobleme zwischen stationärer, hausärztlicher und ambulant-fachspezialisierter Patientenversorgung aus Sicht Dresdner Hausärzte

An stationärer zu -hausärztlichen Schnittstelle zeigten sich v. a. Probleme bei der intersektoralen und Kooperation, dem sowie beim Medikationsmanagement. An der Schnittstelle vom zu ambulant-fachspezialisierten Kollegen zeigten sich Probleme hinsichtlich der freien Arztwahl, des Terminmanagements, des ärztlichen Entscheidungsfindungsprozesses, des Medikationsmanagements sowie bei der Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte. Schnittstellenunabhängig wurden die mangelnde Kommunikation und Kooperation als zentrale Herausforderungen herausgearbeitet. […]

Quelle: thieme-connect.com

Das könnte Dich auch interessieren …