Neue digitale Vernetzung in baden-württembergischen Kliniken

PC3-AIDA fördert den Wissens- und Datenaustausch mit KI

Die Universitätskliniken Freiburg, Tübingen, Ulm und Mannheim etablieren mit PC3-AIDA eine innovative Dateninfrastruktur. Sie ermöglicht den sicheren Austausch von Patientendaten und KI-gestützte Analysen, beispielsweise in der Radiologie. Der erste Datentransfer am 10. Dezember 2024 markiert den Start für effizientere klinische Abläufe. Ziel ist, Patientendaten umfassend zu vernetzen und die digitale Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg zu stärken. Weitere Funktionen wie Terminmanagement und Arztbrief-Erstellung sollen folgen.

Das könnte Dich auch interessieren …