Elektronische Gesundheitsakte: NEXUS AG und IBM planen Zusammenarbeit
Entwicklung eines eGA/ePA-Konnektor für datenaustausch zwischen eGA und krankenhausinformationssystem (KIS)
Seit April 2018 befindet sich der tk-Safe, eine von der Techniker Krankenkasse (TK) und IBM Deutschland entwickelte elektronische Gesundheitsakte (eGA), im Test. Der Mehrwert der Akte wächst mit der Zahl der angebundenen Leistungserbringer. Um insbesondere Krankenhäuser optimal an die eGA der IBM anzubinden, haben IBM und die nexus AG eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart. […] Damit die Versicherten ihre Daten und Dokumente zukünftig direkt auf elektronischem Weg mit den Leistungserbringern austauschen können, entwickeln IBM und die NEXUS AG zusammen einen eGA/ePA-Konnektor, der als Datenautobahn zwischen der eGA und dem jeweiligen Krankenhausinformationssystem (KIS) sowie anderen Abteilungssystemen fungiert. Die technische Basis bildet dabei eine erprobte IHE-Architektur als offene Komponente zum Austausch verschlüsselter medizinischer und multimedialer patientendaten.
Quelle: NEXUS AG