Einführung der elektronischen Patientenakte – Unterstützung für Kliniken
Hamburger Initiative veröffentlicht Handreichung zur Implementierung der ePA
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird bundesweit eingeführt, um den digitalen Informationsaustausch zwischen Gesundheitsakteuren zu verbessern. Die Projektinitiative H³ – Health Harbor Hamburg, unterstützt durch Fördermittel der Stadt Hamburg und des Bundes, hat eine Handreichung zur Implementierung der ePA in Krankenhäusern erstellt.
Diese praxisorientierte Hilfestellung, basierend auf den Erfahrungen von 21 Hamburger Krankenhäusern, gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur rechtlichen und organisatorischen Umsetzung der ePA. Ziel ist es, Krankenhäusern bundesweit eine komplikationsarme Einführung der ePA zu ermöglichen. Die Sozialbehörde Hamburg unterstützt die Verbreitung der Handreichung, die bundesweit zur Verfügung steht.