VLK tritt ULA bei: Stärkung der Führungskräfte im Gesundheitswesen
Kooperation zur Mitgestaltung gesundheitspolitischer Reformen
Der Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK) ist neues Mitglied des Deutschen Führungskräfteverbands ULA. Mit diesem Schritt wächst das ULA-Netzwerk auf 14 Mitgliedsverbände und rückt die Gesundheitswirtschaft stärker in den Fokus politischer Arbeit. Gemeinsam setzen sich die Organisationen für die Interessen von Führungskräften ein und streben Reformen zur finanziellen Stabilisierung des Gesundheitssystems an.
Die Kooperation legt besonderen Wert auf Effizienzsteigerung, Digitalisierung und eine gerechtere Verteilung von Führungspositionen, insbesondere für Frauen. Durch die enge Vernetzung mit der ULA kann der VLK seine gesundheitspolitischen Impulse auf nationaler und europäischer Ebene gezielt platzieren.