Vorfahrt für die klinisch-ambulante Versorgung
Das Präsidium der Deutschen krankenhausgesellschaft hat sich in den letzten Wochen sehr ausführlich mit den Reformthemen beschäftigt, die von der neuen bundesregierung im koalitionsvertrag aufgerufen werden. Wir haben aber auch ein Themenfeld identifiziert, bei dem wir der Politik ein wirklich weitreichendes Angebot machen können. Ein Reformansatz, der in vielerlei Hinsicht die Arbeit in den Krankenhäusern verbessern würde und den patienten einen echten Fortschritt bei der Gesundheitsversorgung bringt.
Es geht dabei um die teilweise Ambulantisierung bisher vollstationärer Behandlungen. Deutschland bleibt bisher weit hinter seinen Möglichkeiten zurück, wenn es darum geht, ambulante Versorgung auch bei komplexeren Krankheitsbildern an den Krankenhäusern anzubieten. […]
Quelle: DasKrankenhaus 04/2022 (PDF, 96KB)