Rund 160 Millionen Euro Härtefallhilfen für bayerische Kliniken, Reha-Einrichtungen und häusliche Pflege- und Unterstützungsangebote
Bayern bringt für die krankenhäuser, reha-Einrichtungen und Dienste der ambulanten pflege sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag rund 160 Millionen Euro an eigenen Härtefallhilfen auf den Weg. Bayerns gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte am Mittwoch in nürnberg: „Bayern lässt seine kliniken und Einrichtungen der Reha und häuslichen Pflege angesichts massiv gestiegener kosten nicht im Stich. Die Einrichtungen sind von gestiegenen energiekosten betroffen und auch ganz allgemein von erheblichen Kostensteigerungen, die nicht refinanziert sind. Bayern nimmt deshalb ergänzend zur Bundesregierung viel Geld in die Hand, um diese teils existenzbedrohende Entwicklung abzufedern.“ Der Minister ergänzte: „Mit rund 160 Millionen Euro haben wir ein großes und wirkungsvolles Härtefallpaket auf den Weg gebracht, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Der Freistaat springt ein, wo der Bund versagt.“