NUB-Vorlagen 2016/2017
anbei haben wir Ihnen verschiedene NUB-Vorlagen zusammengestellt.
DGHO – Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V.
Afatanib
Aflibercept
Alectinib
Arsentrioxid
Atezolizumab
Axitinib
Bezlotoxumab, Version 2, Stand 10.10.2016
Blinatumumab
Bosutinib
Brentuximabvedotin
Cabozantinib
Carfilzomib
CAR T-Zellen
Ceftolozan Tazobactam
Ceritinib
Cobimetinib
Crizotinib, Version 2, Stand 10.10.2016
Dabrafenib
Daratumumab, Version 2, Stand 7.10.2016
Denileukin Diftitox
Elotuzumab
Eltrombopag
Enzalutamid
Eribulin
Everolimus bei Neoplasie
Ibrutinib
Idarucizumab
Idelalisib, Version 2, Stand 10.10.2016
Inotuzumab-Ozogamicin
Irinotecan liposomal
Isavuconazol iv
Isavuconazol oral
Ixazomib
Lenvatinib
Molekularpathologische Diagnostik
Necitumumab
Nilotinib
Nintedanib bei Neoplasie
Nivolumab
Obinutuzumab GA101
Olaparib
Olaratumab
Osimertinib
Palbociclib
Panobinostat
Pazopanib
Pembrolizumab
Pertuzumab
Pixantrone
Pomalidomid
Ponatinib
Posaconazol i.v.
Ramucirumab
Regorafenib
Ruxolitinib
Siltuximab
Talimogen laherparepvec (T-VEC), Version 2, Stand 6.10.2016
Temozolomid intravenös
Trametinib
Trastuzumab-Emtansin
Trifluridin – Tipiracil
Vandetanib
Vemurafenib
virusspezifische Spenderzellen
Vismodegib
Venetoclax
Vosaroxin, Version 2, Stand 7.10.2016
Dinutuximab*
* Substanz mit Indikation im pädiatrisch-onkologischen Sektor. Antrag nur empfohlen für Krankenhäuser mit pädiatrischem Versorgungsauftrag.
Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V.
- Aszitespumpe
- Bezlotoxumab
- Biliodigestive Diversion
- Golimumab
- Daclatasvir
- ElbasvirGrazoprevir
- HotAXIOS
- LedipasvirSofosbuvir
- Obeticholsäure
- OmbitasvirParitaprevirRitonavir und Das…
- Sofosbuvir
- SofosbuvirVelpatasvir
- Teduglutid
- Ustekinumab
- Vedolizumab
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V
Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie
- Ablation durch nicht-thermische irreversible Elektroporation (IRE)
- CT-Koronarangiographie mit Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo]
- Doppelschichtstent zur Behandlung der Carotisstenose
- Endovaskulaere Anlage eines Dialyse-Shunts
- Endovaskulaere Implantation oder Reparatur einer Stentprothese mittels eines Gefaess-EndoStaplers
- Gecoverte Stent-Grafts mit bioaktiver Oberflaeche fuer periphere Gefaesse
- Geliertes Alkohol-Gel zur Behandlung venoeser Malformationen
- Implantation eines Stents in die ilio-femorale Vene
- Implantation von Mikrospiralen aus Hydrogel, peripher, abloesbar und nicht abloesbar
- Medikamentenfreisetzende Stents (Paclitaxel) ohne Polymer zur Behandlung von Laesionen der femoropoplitealen Arterie (Oberschenkel)
- Methode zur Optimierung der Embolisationstherapien
- Periphere mikrodrahtgestuetzte Aspirations-Thrombektomie mit kontinuierlicher Pumpenaspiration
- Superselektiver, selbstexpandierbarer, abloesbarer Mikro-Vascular-Plug, peripher
- Thermische Gewebeablation durch Mikrowellen
- Ultraschall-gestuetzte mechanische Thrombolyse bei Lungenembolie
- Ultraschallgestuetzte periphere mechanische Thrombolyse (Ultraschall-Thrombolyse)
- Zirkumferenzielle Aspirationsthrombektomie mit kontinuierlicher Pumpenaspiration bei Lungenembolie
- Aneurysma-Therapie mit bioaktiven Coils
- Besonders kleiner (0,0165“ – 0,0170“) selbstexpandierender Stent zur intrakraniellen Anwendung
- Cangrelor bei neurointerventionellen Notfalleingriffen
- Doppellumen-Ballon zur Behandlung intrakranieller Aneurysmen in Remodelling-Technik
- Doppelschichtstent zur Behandlung der Carotisstenose
- Flow-Diverter in der zerebralen Aneurysmatherapie
- Geliertes Alkohol-Gel zur Behandlung venoeser Malformationen
- Hybridcoils zur intrakraniellen Aneurysmabehandlung
- Intraaneurysmale Flow-Diverter fuer intrakranielle Aneurysmen
- Intrakranieller superselektiver selbstexpandierbarer Mikro-Vascular-Plug
- Medikamentenfreisetzender Ballonkatheter (DEB) supraaortal
- Neuartiges Fluessigembolisat aus Triiodophenol-(Lactid-Coglykolid)-Acrylat zur intrakraniellen Anwendung
- Nicht-okklusives, temporaeres Remodelling-Implantat zur intrakraniellen Aneurysmatherapie
- Selbstexpandierender Bifurkationsstent zur Therapie von breitbasigen intrakraniellen Bifurkati-onsaneurysmen
- Thrombektomie-Aspirations-Device beim akuten Schlaganfall
- Ueberlange Coils zur intrakraniellen Aneurysmatherapie
- Volumencoils zur intrakraniellen Aneurysmatherapie