NRW unterstützt Kliniken mit 114 Millionen Euro für Krankenhausreform
Minister Laumann übergibt Förderbescheide für bauliche Maßnahmen
Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt im Rahmen des Investitionsprogramms zur Krankenhaus-Einzelförderung insgesamt 114 Millionen Euro für vier Krankenhäuser zur Verfügung. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann überreichte die Förderbescheide am 1. April 2025 in Düsseldorf.
Diese Mittel sind Teil des umfassenden 2,5-Milliarden-Euro-Programms, das die Krankenhauslandschaft in NRW nach neuen Qualitäts- und Erreichbarkeitskriterien umgestaltet.
Geförderte Kliniken und Maßnahmen
- Klinikum Lippe (Bad Salzuflen): 17,8 Millionen Euro für den Neubau einer Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- LWL-Klinik Dortmund (Elisabeth-Klinik): 4,1 Millionen Euro für eine neue Akutstation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Duisburger Helios Kliniken: 5,4 Millionen Euro für die bauliche Neustrukturierung an der St. Anna Klinik.
- GFO Kliniken Mettmann-Süd: 86,7 Millionen Euro für die Konzentration des Standorts St. Martinus Krankenhaus Langenfeld nach Hilden.
- Zusätzlich erhielt das Agaplesion Klinikum Hagen 82,9 Millionen Euro aus dem Krankenhausstrukturfonds für eine Standortverlagerung und bauliche Erweiterungen.