Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcing im Bereich der ambulanten Versorgung

Delegation von Aufgaben in der ambulanten Versorgung: Was dürfen Ärzte auslagern?

In der ambulanten Versorgung sind Ärzte immer häufiger mit der Frage konfrontiert, welche Aufgaben sie innerhalb ihrer Praxis selbst übernehmen müssen und welche sie an externe Dienstleister auslagern dürfen. Die traditionelle Vorstellung, dass Ärzte sämtliche administrativen, organisatorischen und teilweise auch technischen Aufgaben selbst wahrnehmen müssen, wird zunehmend hinterfragt. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit die Delegation von Tätigkeiten, die nicht unmittelbar mit der ärztlichen Behandlung zu tun haben, rechtlich zulässig ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen…

Scholz, K. Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcing im Bereich der ambulanten Versorgung. MedR 43, 189–197 (2025). https://doi.org/10.1007/s00350-025-6979-9

Das könnte Dich auch interessieren …