KGNW-Geschäftsbericht 2023: Ein Rückblick auf herausfordernde Zeiten für NRW-Kliniken

Kostenexplosion, Reformdruck und zukunftsweisende Investitionen prägen das Jahr 2023

Der Geschäftsbericht 2023 der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) beleuchtet ein Jahr voller Herausforderungen für die Kliniken in NRW. Die Aufhebung der Corona-Schutzverordnung zu Beginn des Jahres führte nicht zur Entspannung, sondern verdeutlichte weiterhin bestehende finanzielle Belastungen. Steigende Kosten durch die Nachwirkungen der Pandemie, den Ukraine-Krieg und eine 2024 anstehende zehnprozentige Tarifsteigerung für Krankenhauspersonal belasteten die Einrichtungen massiv. Die KGNW bilanziert für 2022 und 2023 kumulierte Fehlbeträge von rund 2,1 Milliarden Euro, da ein Bundesausgleich verweigert wurde.

Der Bericht widmet sich auch der Krankenhausplanung und weiteren Zukunftsthemen: So investiert das Land NRW bis Ende 2024 in die Umsetzung des neuen Krankenhausplans sowie in Klimaanpassungsmaßnahmen. Über Themen wie Digitalisierung, Klimaschutz und Kinderschutz hinaus stellt der Bericht in 56 Seiten die Auswirkungen des Krankenhausjahres 2023 umfassend dar.

Das könnte Dich auch interessieren …