Investitionen in Krankenhäuser im Nordwesten Niedersachsens
Land Niedersachsen fördert Modernisierungsprojekte mit 46 Millionen Euro
Das Land Niedersachsen unterstützt umfangreiche Bau- und Modernisierungsmaßnahmen in Krankenhäusern im Nordwesten mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 46 Millionen Euro. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast überreichten die Bescheide an mehrere Krankenhäuser, um zukunftsfähige Strukturen und moderne Standards in der Gesundheitsversorgung sicherzustellen.
Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Neustrukturierung des Pflegebereichs im Krankenhaus Wittmund. Mit einem vierten Finanzierungsabschnitt in Höhe von 3 Millionen Euro beläuft sich die Gesamtförderung des Landes auf 15 Millionen Euro. Trotz der hohen Unterstützung fordert der Krankenhausgeschäftsführer Stephan Rogosik weitere Mittel, da die Baukosten inzwischen über 30 Millionen Euro gestiegen sind.
Das St. Bernhard-Hospital in Brake erhielt 15 Millionen Euro für den geplanten Neubau, der mit einer Gesamtsumme von 53 Millionen Euro gefördert wird. Ziel ist es, moderne, energieeffiziente und technologisch fortschrittliche Strukturen zu schaffen, die nicht nur die medizinische Versorgung verbessern, sondern auch die Region wirtschaftlich stärken.
Im Delme Klinikum in Delmenhorst überreichte Minister Philippi 4 Millionen Euro für den dritten Finanzierungsabschnitt eines Neubaus, der die Zusammenlegung mehrerer Standorte vorsieht. Mit einer Investition von bisher 82 Millionen Euro soll das Projekt 2027 abgeschlossen werden und modernste medizinische Einrichtungen sowie optimierte Arbeitsabläufe gewährleisten.
Das Zukunftsprojekt „Klinikzentrum Westerstede 2030“ der Ammerland-Klinik erhielt 20 Millionen Euro für den Bau eines neuen Funktions- und Bettentrakts. Das ambitionierte Vorhaben umfasst eine Intensivstation mit 42 Betten, ein integriertes Notfallzentrum sowie modernste diagnostische und operative Einrichtungen. Der Neubau soll im Sommer 2025 beginnen.
Schließlich förderte das Land Niedersachsen das Johanneum in Wildeshausen mit 4 Millionen Euro, um die Intensivpflege und OP-Abteilung neu zu gestalten. Diese Maßnahme ist Teil einer Gesamtsumme von 25 Millionen Euro und zielt darauf ab, die Strukturen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung weiter zu verbessern.
Mit diesen Investitionen betont das Land Niedersachsen die Bedeutung einer modernen und nachhaltigen Krankenhausinfrastruktur für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.