In der Krise nicht untergehen – Krankenhausfinanzierung in der (Corona-)Krise

Seit Beginn der Corona- befinden sich Krankenhäuser in einem andauernden Stresstest. Die Möglichkeiten, Patientinnen und Patienten zu behandeln, kommen auch im Rahmen der vierten Pandemiewelle an ihre Grenzen. Eine hohe Zahl an pflegeintensiven -Patienten kann zur Beeinträchtigung in der ären Versorgung von NON-COVID-19-Patienten führen, wie sie in den letzten Wochen verstärkt angemahnt wurde und die schließlich zu Verlegungen von COVID-19-Patientinnen und -Patienten führte. Denn das hierfür benötigte Personal fehlt gegebenenfalls für die von Patientinnen und Patienten auf einer Intensivstation nach einem planbaren Eingriff. Dies bedeutet, dass planbare Behandlungen und verschoben werden müssen. […]

: DGfM (PDF, 1.21MB)

Das könnte Dich auch interessieren …