Handlungsbedarf in der Krankenhausstruktur in Rheinland-Pfalz
Gutachten sieht Potenzial zur Effizienzsteigerung durch Schwerpunktbildung
Ein Gutachten im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen und Kassenverbände attestiert der Notfallversorgung in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern insgesamt eine gute Qualität. Dennoch zeigt das Gutachten des Institutes for Health Care Business GmbH aus Mainz, dass die aktuelle Krankenhausstruktur im Land durch zahlreiche kleine Standorte geprägt ist, die nur geringe Spezialisierungsgrade aufweisen.
Besonders kritisiert wird die niedrige Auslastung der vorhandenen Betten im Vergleich zu anderen Ländern. Zudem behandeln die Krankenhäuser häufig Patienten mit leichteren Fällen, die eigentlich auch ambulant versorgt werden könnten. Dies führt zu einer ineffizienten Ressourcennutzung in der stationären Versorgung, besonders in Zeiten rückläufiger Auslastung. Das Gutachten empfiehlt daher Maßnahmen zur Schwerpunktbildung und Zentralisierung, um Doppelstrukturen zu reduzieren und die Effizienz im Krankenhauswesen zu steigern…