Mehrerlöse durch Nebendiagnosen
Ein Vergleich von Dermatologie, Ophthalmologie und infektiologie
Die erlöse in der augenheilkunde waren durch Nebendiagnosen kaum zu beeinflussen. In der Infektiologie konnten 2016 durch CCL-bewertete Nebendiagnosen Mehrerlöse von 350.000 € realisiert werden, dies entspricht 40 % des maximal möglichen Mehrerlöses. Die Erlöse in der Dermatologie sind mäßig sensibel für CCL-bewertete Nebendiagnosen, hiervon konnte bisher jedoch nur ein geringer Teil realisiert werden, vermutlich wegen einer deutlich weniger ausgeprägten multimorbidität.
Triggerdiagnosen und CCL-bewertete Nebendiagnosen spielen unterschiedliche Rollen bei den kodierbedingten Mehrerlösen. Durch einen erlösorientierten Ressourceneinsatz von Kodierfachkräften kann das Verhältnis von personalaufwand zu Erlösen optimiert werden. […]
Quelle: Springer-Verlag GmbH Deutschland