DGHO: NUB Anträge 2019
Deutsche Gesellschaft für hämatologie und Medizinische onkologie e.V.
Auch in diesem Jahr wird der Arbeitskreis der dgho DRG und Gesundheitsökonomie wieder Vorlagen für das nub Verfahren erstellen. Die DGHO hat eine Liste derjenigen Medikamente und Verfahren erstellt, die aus ihrer Sicht in diesem Jahr beantragt werden müssten. Die nub-vorlagen sind im PDF-Format verfügbar und bereits teilweise im .nub Format konvertiert.
Bisher geplante NUB Anträge 2019, Stand 12.7.2018, aktualisiert am 16.10.2018
Abemaciclib
Afatanib
Alectinib
Allogene genetisch modifizierte T-Zellen (Zalmoxys)
Arsentrioxid
Atezolizumab
Avelumab
Axitinib
Bezlotoxumab
Bosutinib
BRCA für Olaparib
Cabozantinib
Caplacizumab
CAR-T Cells
Ceftazidim-Avibactam
Ceftolozan/Tazobactam
Ceritinib
Cobimetinib
Crizotinib
Dabrafenib
Daratumumab
Denileukin Diftitox
Dinutuximab-beta (Antrag der GPOH)
Durvalumab
Elotuzumab
Emicizumab
Encorafenib
Eribulin
Everolimus bei Neoplasie
Gemtuzumab-Ozogamicin
Idarucizumab
Idelalisib
Inotuzumab-Ozogamicin
Irinotecan liposomal
Isavuconazol
Ixazomib
Lenvatinib
Letermovir
lip ARAC Dauno
Mesenchymale Stammzellen
Mesenchymale Stromazellen Frankfurt (MSC-FFM)
Midostaurin
Mogamulizumab
Molekulare Messung
Necitumumab
Nilotinib
Nintedanib bei Neoplasie
Niraparib
Olaparib
Olaratumab
Osimertinib
Pacritinib
Palbociclib
Panobinostat
Pazopanib
Pomalidomid
Ponatinib
Regorafenib
Ribociclib
Ruxolitinib
Siltuximab
Sonidegib
Streptozocin
Talimogen Laherparepvec
Temozolomid intravenös
Tivozanib
Trametinib
Trastuzumab-Emtansin
Trifluridin – Tipiracil
Tumor Mutational Burden
Vandetanib
Vemurafenib
Venetoclax
virusspezifische Spenderzellen
Vismodegib
Quelle: DGHO