Aktuelle Neuigkeiten zur Kodierung, DRG-Infos und Leitfäden
medconweb - Tagesaktuelle Medizincontrolling News, DRG, Fallpauschalen, Abrechnung & DRG-Stellenmarkt.
Urteile aus der Krankenhaus-Rechtsprechung, Praxisrecht zu Themen der Abrechenbarkeit von Leistungen, DRG-Fallpauschalen und kodierrelevante Sachverhalte
- Kein Anspruch auf Erstattung von Anwaltskosten im vorgerichtlichen Erörterungsverfahren 15.03.2025
B 1 KR 32/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 14.11.2024
- Beweislastumkehr bei Verletzung der Pflicht zur sachgerechten Patientennachbehandlung 15.03.2025VI ZR 108/23 | Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.06.2024 – Kommentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner
- Anforderungen an die Qualifikation der Stellvertretung der verantwortlichen Pflegefachkraft bei der Kodierung des OPS 8-552 dürfe nicht überspannt werden 14.03.2025
L 10 KR 791/19 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.12.2024
- Kann ein schwerstkranker Patient aufgrund fehlender Kapazitäten nicht in eine stationäre Hospizeinrichtung verlegt werden, so bleibt der Vergütungsanspruch des Krankenhauses für die fortgesetzte stationäre Behandlung bestehen 12.03.2025
S 3 KR 1024/21 | Sozialgericht Leipzig, Entscheidung vom 26.11.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
- Die bloße Aufnahme auf einer interdisziplinären Aufnahmestation bei hypertensiver Entgleisung ohne eindeutige Eingliederung in das stationäre Versorgungssystem des Krankenhauses entspräche keine stationäre Behandlung 12.03.2025
S 21 KR 206/21 | Sozialgericht Frankfurt (Oder), Urteil vom 08.08.2023
- Datenschutzrechtliches Auskunftsrecht: Wichtige Aspekte für den Praxisalltag 12.03.2025Neue Praxistipps für Fachkräfte analysiert
- Bindung von Krankenhäusern an die GOÄ nur bei Erbringung ambulanter Leistungen – nicht bei stationären Leistungen 11.03.2025III ZR 279/23 | Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.06.2024 – Kommentar Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
- PrüfvV 2016: Änderung der Hauptdiagnose nach gerichtlicher Prüfung zulässig 07.03.2025
S 17 KR 1546/20 | Sozialgericht München, Urteil vom 16.03.2023
- Reichweite des Aufrechnungsverbots nach dem SGB V 06.03.2025B 1 KR 18/23 R, B 1 KR 23/24 R, B 1 KR 24/24, B 1 KR 25/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 28.08.2024 Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
- Ausschlussfrist in der PrüfVV: Fehlende Bezifferung führt nicht zwingend zum Anspruchsverlust 06.03.2025
B 1 KR 33/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 28.08.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Aktuelle Fachinformationen über StrOPS, Prüfquote, Krankenhausabrechnungsprüfung sowie Qualitätsprüfungen in Kliniken
- Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung – 4/2024, Anwendungsquartal: 2/2025 03.03.2025
Die quartalsweisen Auswertungen umfassen Daten zu den Einzelfallprüfungen. Die Veröffentlichung erfolgt jeweils zum Ende des zweiten Monats, der auf das Ende des jeweiligen betrachteten Quartals folgt.
- Mehr Kliniken erreichen die 5-Prozent-Prüfquote 01.03.2025
Anteil der Krankenhäuser mit 60 Prozent unbeanstandeten Rechnungen gestiegen
- Sparpotenzial im Krankenhaussektor: AOK sieht 3,5 Milliarden Euro Einsparungen durch gezielte Reformen 27.02.2025
Die AOK hat ein umfangreiches Sparpotenzial im deutschen Krankenhaussektor identifiziert und schlägt konkrete Maßnahmen vor.
- Anspruch auf Verzugszinsen für die Aufwandspauschale entstehe ab dem Zeitpunkt der Mitteilung der leistungsrechtlichen Entscheidung der Krankenkasse 21.02.2025
B 1 KR 15/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 20.02.2025 – Terminbericht Nummer 1/25
Aktuelle Stellenangebote im Gesundheitswesen & Klinikmarkt! Stellenangebot schalten
- Personalleiter (m/w/d)St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Am Busdorf 2, 33098 Paderborn
- Controller (m/w/i)Hochtaunus-Kliniken gGmbH Zeppelinstr. 20, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
- Koordinator für Prozess- & Casemanagement (m/w/d)Kreiskrankenhaus Weilburg Am Steinbühl 2, 35781 Weilburg
- Medizincontrollerin / Medizincontroller oder Ärztin / Arzt (d/w/m)Charité – Universitätsmedizin Berlin Charitéplatz 1, 10117 Berlin
- Stellvertretende Leitung für den Bereich Medizincontrolling (m/w/d)Stiftung Hospital zum Heiligen Geist Steinbacher Hohl 2-26, 60488, Frankfurt am Main
- Mitarbeiter (m/w/d) im DRG-Team als KodierfachkraftKreiskrankenhaus Freiberg Donatsring 20, 09599 Freiberg
- Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/div)MEDIAN Klinik Grünheide An der REHA-Klinik 1, 15537 Grünheide (Mark)
- Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)Pius-Hospital Oldenburg Georgstraße 12, 26121 Oldenburg
- Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) / Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d)Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig Georg-Schwarz-Straße 49, 04177 Leipzig
- Sachbearbeiter Medizincontrolling (m/w/d)Techniker Krankenkasse Lautenschlagerstr. 22,70173 Stuttgart
Welche gesundheitspolitischen Entscheidungen haben Einfluss auf die Krankenhausversorgung in Deutschland?
- Letzte Stellungnahmen der Regierungskommission zur Krankenhausreform 15.03.2025
- AOK-Expertise zur Krankenhausplanung im Saarland gefragt 14.03.2025
- DEKV: Gesundheitspolitik muss die Wirtschaftlichkeit der Krankenhäuser stärken und die Notfallversorgung grundlegend reformieren 14.03.2025
- Regionalkonferenzen zur Krankenhausreform in Brandenburg gestartet 13.03.2025
- Gesundheitsausschuss: Nachbesserungen beim Krankenhausgesetz in Saarland gefordert 13.03.2025
- BKG erwartet Klarheit zu Nachbesserungen der Krankenhausreform und zur künftigen Gesundheits- und Pflegepolitik 11.03.2025
- 100-Tage-Sofortprogramm der DKG: Sofortmaßnahmen für die Krankenhausversorgung 11.03.2025
Gesundheitsökonomische Fach- und Medieninformationen zum Thema Krankenhaus- und Gesundheitswesen
- Hohe Gesundheitsausgaben, schwache Ergebnisse: Deutschlands System im Reformstau 06.03.2025
- G-DRG Cost-Tool – DRG Kostenkalkulation 2025 Hauptabteilung 06.03.2025
- OPS-Kode für Lymphadenektomie umfasst Adhäsiolyse – Keine gesonderte Kodierung für regelhafte Operationsbestandteile 06.03.2025
- DKG begrüßt Sondervermögen für Krankenhausinvestitionen 06.03.2025
- Kassenverbände kritisieren Finanzierung des Transformationsfonds als verfassungswidrig 05.03.2025
- Brandenburg fordert höhere Bundesbeteiligung an Krankenhausreform 05.03.2025
- AKG: „Der Strukturwandel kommt – wir wollen, dass er gut gelingt.“ 04.03.2025
- Die Krankenhausumdenker: Interview mit Dr. Axel Paeger (AMEOS Gruppe) 04.03.2025
- Krankenkassen fordern vollständige staatliche Finanzierung des Klinikumbaus 04.03.2025
Themen zum Personalmanagement, Maßnahmen und Instrumente zur Personalbemessung und Personalcontrolling
- KI im Personalwesen: Chancen, Risiken und KI-Verordnung 14.03.2025
- Personalbemessung im Krankenhaus PPR 2.0: Wie viele Pflegepersonen werden pro Patient benötigt? 13.03.2025
- Gewalt in Kliniken: Krankenhäuser setzen verstärkt auf Prävention 12.03.2025
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept zum Onboarding neuer MitarbeiterInnen in der Anästhesiologie – Evaluation einer zweijährigen Pilotphase 11.03.2025
- DKI Factsheet „Internationale Talente“ – Krankenhäuser auf internationale Fachkräfte angewiesen 10.03.2025
- MEDWING holt Dr. Nicolai Kranz als Senior Advisor an Board 10.03.2025
- Fernlehrgang Klinische Kodierfachkraft & Fernlehrgang Medizincontrolling 07.03.2025
- Deutscher Pflegerat wächst: DFPP als 21. Mitglied aufgenommen 07.03.2025
- Weiterbildungsassistenten sind bei der Arbeitszeit nicht vollständig mit Vertragsärzten gleichzusetzen 05.03.2025
Termine für Seminare, Veranstaltungen sowie Fort– und Weiterbildungen im Bereich Medizincontrolling und Krankenhausmanagement
- Neue Finanzierungswege für Palliativstationen und -dienste: DGP lädt zum Online-Dialog über OPS-Änderungsvorschläge ein Online-Dialog der DGP am 27.3. von 18 bis 19:30 Uhr
- Fernlehrgang Klinische Kodierfachkraft & Fernlehrgang Medizincontrolling
- Online-Kurs für Fach- und Führungskräfte im KrankenhausGrundlagen im Klinikmanagement und in der Digitalisierung, jederzeit online
- Gesundheitswirtschaft managen – Der Managementkongress für die Gesundheitswirtschaft 7. und 8. Mai 2025 | Mövenpick Hotel, Münster
Aktuelle Informationen zum Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung und Qualitätsberichte sowie Krankenhaushygiene, Risikomanagement
- Neue Methodik zur Ermittlung von Klinikstandorten: Patientenzentrierte Versorgungsplanung im Fokus 15.03.2025
- BMG beruft Mitglieder für neue Spezialisierte Ethik-Kommission 13.03.2025
- Mangelernährung im Krankenhaus: Kliniken in Sachsen ergreifen erste Maßnahmen 13.03.2025
- Gewalt in Kliniken: Krankenhäuser setzen verstärkt auf Prävention 12.03.2025
- RespCam.AI: Fortschritt in der Patientenüberwachung 12.03.2025
- Datenschutzrechtliches Auskunftsrecht: Wichtige Aspekte für den Praxisalltag 12.03.2025
- IQTIG startet neue Bewertungsrunde für Zertifikate im Bundes-Klinik-Atlas 11.03.2025
- Nordrhein-Westfalen: Einweisung und Entlassung künftig elektronisch 11.03.2025
- Meldepflichtige Infektionskrankheiten: Ab sofort elektronische Meldung über DEMIS verpflichtend 11.03.2025
Einblicke in Krankenhaus-IT-Infrastruktur, Hospital 4.0 und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
- Schlüsselfortschreibung der 301-Vereinbarung vom 12.03.2025 zum 19.03.2025 15.03.2025
- Trendreport Gesundheits-IT 2025: Künstliche Intelligenz als Treiber grundlegender Veränderungen 15.03.2025
- Datenübermittlung an das InEK 2025 15.03.2025
- Avelios Medical: Start-up revolutioniert Krankenhaus-IT 14.03.2025
- Elisabeth-Klinik optimiert iPad-Verwaltung mit audius und Jamf Pro 14.03.2025
- ELMTEX-Projekt: KI-gestützte Dokumentation für Kliniken 12.03.2025
- Krankenhausinformationssysteme im Wandel 12.03.2025
- Nordrhein-Westfalen: Einweisung und Entlassung künftig elektronisch 11.03.2025
- Informationssicherheit im Krankenhaus: Anpassung des Branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) 11.03.2025
Was gibt es Neues aus den Krankenhäusern privater, kommunaler und gemeinnütziger Träger sowie aus Krankenhausverbünden? Der Krankenhausmarkt befindet sich im Wandel
- Widerstand gegen Neuausrichtung der Krankenhauslandschaft im Elbe-Elster-Kreis 15.03.2025
- Marien-Hospital Wesel scheitert vor Gericht gegen Krankenhausreform 15.03.2025
- Vertragsverlängerung: Ingo Fölsing bleibt bis 2031 Geschäftsführer des Klinikums Siegen 15.03.2025
- Stadt wolle Krankenhaus Norderney übernehmen 14.03.2025
- Ehemalige Klinik in Reichenbach wird Gesundheitszentrum 14.03.2025
- Kooperation zwischen Asklepios Fachklinikum und Universitätsklinikum Brandenburg 14.03.2025
- Muldentalkliniken: Mitarbeitende müssen neuen Arbeitsverträgen zustimmen 14.03.2025
- Elisabeth-Klinik optimiert iPad-Verwaltung mit audius und Jamf Pro 14.03.2025
- varisano Krankenhäuser bündeln Expertise bei Pankreasoperationen 13.03.2025
- Krankenhaus Angermünde: Aufsichtsrat entscheidet gegen Sanierungspläne 13.03.2025
- Verdacht der Vergewaltigung durch Führungskraft des Rhön-Klinikums: Prozessauftakt am 13. März 13.03.2025
- Mangelernährung im Krankenhaus: Kliniken in Sachsen ergreifen erste Maßnahmen 13.03.2025
- Pflegedirektor des Städtischen Klinikums Dessau muss ebenfalls gehen 13.03.2025
- Altmark-Klinikum stehe weiterhin vor erheblichen finanziellen Herausforderungen 13.03.2025
- Bayerische Kommunen dürfen Klinik in Baden-Württemberg unterstützen 13.03.2025
Personalia im Krankenhaus- und Gesundheitsmarkt
- Vertragsverlängerung: Ingo Fölsing bleibt bis 2031 Geschäftsführer des Klinikums Siegen
Ingo Fölsing wird das Klinikum Siegen auch in den nächsten sechs Jahren als Geschäftsführer leiten.
- Pflegedirektor des Städtischen Klinikums Dessau muss ebenfalls gehenIm Städtischen Klinikum Dessau erfolgt nun der endgültige personelle Neuanfang, berichtet die Mitteldeutsche Zeitung.
- Neue Betriebsdirektorin der Kliniken im Naturpark Altmühltal
Ann-Kathrin Schmidt übernimmt als Betriebsdirektorin
- Michael Wilhelm als neuer Vorstand Administration des Klinikums Fulda eingeführt
Erfahrener Krankenhausmanager kehrt an seine frühere Wirkungsstätte zurück
- Gerald Gaß bleibt Vorstandsvorsitzender der DKG
Präsidium verlängert Amtszeit frühzeitig – Kontinuität in Zeiten großer Herausforderungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Medizin, Forschung und Wissenschaft
- S3-Leitlinie Konsultationsfassung: Delir im höheren Lebensalter 15.03.2025
- Meldepflichtige Infektionskrankheiten: Ab sofort elektronische Meldung über DEMIS verpflichtend 11.03.2025
- Rückgang der Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen in NRW 10.03.2025
- Freitagspatienten sterben häufiger als Montagspatienten: Studie zeigt höhere Risiken 10.03.2025
- Anstieg der Krankenhausbehandlungen wegen Depression im Jahr 2023 06.03.2025
- S1-Leitlinie: Virale Meningoenzephalitis 03.03.2025