Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in der Altenbaustraße in Ahrweiler.  Foto: privat

Am 06.09.2022

Allgemeine Berichte

Dr. von Ehrenwall’sche Klinik

Wiederaufnahme der stationären Behandlung

Ahrweiler.Nach den notwendigen baulichen und organisatorischen Maßnahmen nimmt die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik seit Mai 2022 in Ahrweiler wieder stationäre Patienten zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung auf. Das bewährte hochprofessionelle Therapieangebot – insbesondere im Bereich der Traumatherapie – steht den Betroffenen jetzt auch wieder am historischen Standort in Ahrweiler zur Verfügung. Während Patienten über hausärztliche oder fachärztliche Zuweisungen geplant oder akut offen in der Klinik Behandlung finden können, müssen eigen- oder fremdgefährdende Patienten in benachbarte Kliniken als Notaufnahmen Aufnahme finden.

Neben der stationären Behandlung im Haupthaus der Klinik in der Walporzheimer Straße 2 in Ahrweiler, stehen auch wieder tagesklinische und ambulante (PIA) Behandlungsangebote in Haus Mühle, Altenbaustraße 31 in Ahrweiler zur Verfügung. In Adenau bietet der Ehrenwall ambulante und tagesklinische Behandlung in den Räumen des St. Josef Krankenhauses unverändert an.

Das zum 1. Dezember 2021 eröffnete Traumahilfezentrum mit Sitz in St. Lambert in Lantershofen – ein deutschlandweit einmaliges Projekt – und die stationsersetzende Zuhause-Behandlung E 3.4 der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik bestehen unverändert weiter.

Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in der Altenbaustraße in Ahrweiler. Foto: privat

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Peer Mertens: In welchem Land leben wir eigentlich?!?!? Es ist unglaublich! Ein Rettungssanitäter wird attackiert und landet auf der Intensivstation? Mir fehlen echt die Worte.

EIN-Spruch: Zum Flutgedenken

  • Ursula Jeub : Danke für die Zeilen, danke!
  • Tiergeist: Richtige Idioten, die sollen sich was schämen!
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Anzeigensponsoring Sommerbunt - o.B.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
So 1_KW 27_Deichstadtfest_Neuwied
Popcorn-Anzeige
Anzeige Umzug Praxisräume ab 1. August
Stellenanzeige Personalberatung PSP
Empfohlene Artikel

Mayen. Allen Grund zur Freude hatten in diesen Tagen Lena Dillgard, Ronja Dörpinghaus, Marc Schweitzer, Paul Dietz, Lilly Flinsch, Hanna Mallmann und Teresa Welling, denn alle Anwärterinnen und Anwärter konnten zum 30. Juni erfolgreich ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium bei der Stadtverwaltung Mayen abschließen. Mit diesem Abschnitt starten die Nachwuchsführungskräfte nun in einen neuen Lebensabschnitt und können die in der Theorie erlernten Inhalte nun in der Praxis umsetzen.

Weiterlesen

Mayen. Am 21. und 22. Juni 2025 pilgerten mehr als 400 Besucher trotz großer Hitze in die Gärten der Mittelstraße in Mayen, um Kunst in Verbindung mit Pflanzen, Wasser und Tieren zu genießen und zu bestaunen. Schon der Empfang mit Werken der Brasilianerin Renata Rose und die Recyclingkünstlerin Nadine Neukirch war ein Farberlebnis und lockte die Gäste in die verschiedenen Gartenbereiche. Zwischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mitreißender Basketball und begeisterte Zuschauer

Starkes Jugendturnier beim 1. Köllemann 3x3 Cup

Adenau. Mitreißender Basketball, begeisterte Zuschauer und eine besondere Location: Das Jugendturnier beim 1. Köllemann 3x3 Basketball Cup setzte ein starkes Zeichen für den Nachwuchssport in der Region. In der einmaligen Atmosphäre des Firmengeländes der Firma Köllemann GmbH verwandelte sich der eigens errichtete 3x3-Court am Samstag in eine Bühne für junge Talente und sportlichen Teamgeist.

Weiterlesen

Erfolgreicher Start der neuen Konzertreihe

BlechOut begeistert in Adenau

Adenau. Mit einem mitreißenden Konzert hat das Brass-Ensemble BlechOut die Hocheifelhalle Adenau in ein Zentrum professioneller Blasmusik verwandelt. Märsche, Polkas und Brassmusik mit modernen Rock-Elementen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, das zeigte, wie vielseitig und unterhaltsam Blasmusik heute sein kann. Humorvolle Moderationen und überraschende musikalische Momente machten den Abend zu einem echten Erlebnis.

Weiterlesen

Wackelzahnbande erlebt spannenden Tag auf dem Bauernhof in Monreal

Kürrenberger Kitakinder feiern ihren Abschied

Mayen. Am Freitag, den 27. Juni, besuchte die Wackelzahnbande (Vorschulkinder) den Bauernhof der Familie Ludwig in Monreal. Nachdem das Thema „Bauernhof“ im Vorfeld mit den Kindern erarbeitet wurde, konnten die Kinder es kaum erwarten, zum Bauernhof zu fahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Reinigungskraft
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Zukunft trifft Tradition
quartalsweise Abrechnung
Titelanzige + Innenteil
Blaulichtfest in Ringen vom 12. – 13.07.25
Stellenanzeige Verkaufstalente
Urlaubsanzeige
Stellenanzeige MA Rezeption + Verkauf
Sommeraktion Fluthilfe
Kommunalwahlen