Kampf gegen das Krankenhaussterben ist der falsche Weg „Wir brauchen die besten Kliniken, nicht die meisten“

Ein Kommentar von

Bei einer Aktion des Bündnisses Klinikrettung und Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e.V. hält eine Frau eine Kiste mit der Aufschrift „„Krankenhaus geschlossen““.
Am 20. September fordern die Krankenhäuser bei einem bundesweiten Aktionstag mehr Geld, sonst sei sein Krankenhaussterben absehbar und die gesundheitliche Versorgung gefährdet. Unser Autor meint: Mehr Geld ist keine Lösung, im Gegenteil: Wir müssen jede Menge Krankenhäuser schließen, damit unsere Versorgung besser wird. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Mehr Patienten, weniger Betten, trotzdem sinkt die Auslastung

Zahlen und Fakten, die Krankenhaus-Lobbyisten nicht gerne hören

Das Beispiel Dänemark

Deutschlands geplante Reform: Gut, aber…

Im Zweifel sucht man sich das beste, nicht das nächste Haus aus

Wir brauchen Mut, nicht länger in Kirchtürmen zu denken

Mehr Jobs

Die meistgelesenen Artikel

  1. Villa der Versuchung 2025 Wer sind die Kandidaten in Staffel 1?

  2. 22-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall in Dortmund Unfallfahrer stand möglicherweise unter Drogen

  3. Am ersten Arbeitstag fuhr Michaele Hartung weinend nach Hause Doch sie blieb dem Rathaus treu

  4. Bilder und Videos vom Brunnenfest 2025 in Lünen BossHoss, Captain Jack und tausende Besucher

  5. Überraschung - BVB-Profi reist mit ins U23-Trainingslager Wichtige Spieler bleiben in Dortmund

  6. Streit um Minigolf-Anlage im Goldschmiedingpark Fehlen Genehmigungen für 100.000-Euro-Investition?

  7. Villa der Versuchung 2025 Sendetermine, Kandidaten, Joyn-Stream - alle Infos

  8. Mehrere Freibäder zum Ferienstart geschlossen Stadt Dortmund holt Security ins Hallenbad

  9. Lungenembolie reißt Melanie (43) aus dem Leben „Wie sage ich es bloß den Kindern?“

  10. Zwei Wochen vor Notabriss des Hauses an der B235 Bauingenieur wies Stadt Dortmund auf Gefahr hin

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen