Ergebnis einer Befragung im Auftrag von FOCUS-Gesundheit zeigt Digitalisierungsdefizite
Arztpraxis Datenschutz Digitalisierung Fax Telematikinfrastruktur
Ergebnis einer Befragung im Auftrag von FOCUS-Gesundheit zeigt Digitalisierungsdefizite
6 P 5.23 | Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 19.03.2025
Rechtsrahmen für erweiterte sektorübergreifende Versorgung und Institutsambulanzen
Seufert Rechtsanwälte kritisieren enge Definition durch § 135d SGB V und fordern Nachbesserungen zum Schutz spezialisierter Versorgung
Interimslösung mit Detlev Corsepius und Tobias Meixner nach Weggang von Dr. Jürgen Kirschbaum
Die DKG hat den Beschluss des Bundesrats vom 23. Mai 2025 begrüßt, der einen sofortigen Inflationsausgleich in Form eines vierprozentigen Aufschlags auf die Landesbasisfallwerte für...
Förderung für Strukturreformen, Schließungen und Netzwerke – Länder warten auf Förderrichtlinie des Bundes
Erfahrene Theologin und Betriebswirtschaftlerin gestaltet die Fusion der Krankenhäuser im Teammodell mit – Fokus auf Transformation, Kultur und Wirtschaftlichkeit
L 10 KR 9/24 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 19.03.2025 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Erfahrener Facharzt und Betriebswirt soll Klinikverbund zukunftsfähig gestalten – Fokus auf Wertschätzung und Zusammenarbeit
L 8 KR 283/21 | Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 13.06.2024
Struktur- und Qualitätsprüfungen zeigen positive Entwicklung der Krankenhausversorgung, doch Fachkräftemangel und Notfallversorgung fordern neue Lösungsansätze
Ärztegewerkschaft warnt vor steigender Belastung und verteidigt das Streikrecht gegen Angriffe
Versorgung muss wohnortnah und qualitativ hochwertig bleiben – Finanzierung und Bürokratie gehören dringend reformiert