Vorhaltevergütung bleibt weit unter den angekündigten 60 % – „Entökonomisierung“ aus den Zielen entfernt
BMG Entökonomisierung Krankenhausfinanzierung Krankenhausreform Vorhaltevergütung
Vorhaltevergütung bleibt weit unter den angekündigten 60 % – „Entökonomisierung“ aus den Zielen entfernt
Der Leistungsgruppengrouper funktioniert wie ein paralleles DRG-System
Neue Mindestmengen für spezialisierte Behandlungen ab 2026 und 2027 beschlossen
InEK veröffentlicht umfassende Dokumentation zur Leistungsgruppen-Zuordnung
InEK stellt weitere Einzelheiten zur Leistungsgruppen-Zuordnung bereit
InEK (PDF, 1.39 MB)
Aktuelle Liste der zertifizierten Softwarelösungen veröffentlicht
Ab sofort auch Vorschläge zur Weiterentwicklung des Leistungsgruppen-Systems einreichen
InEK stellt ab sofort die Angaben der Krankenhäuser zu den pflegesensitiven Bereichen für das Jahr 2025 gemäß § 137i Abs. 4a SGB V zur Verfügung.
Transaktionen, Fusionskontrolle und MVZ-Regulierung im Fokus
Oberender AG (PDF, 921 kB)
Plattform ermöglicht anonymes Fehlermanagement und Qualitätsverbesserung
KV Hessen fordert klare gesundheitspolitische Wende zur Bundestagswahl
Thüringer Krankenhäuser erhalten 84 Millionen Euro mehr
vdek (PDF, 40 kB)
Führender Anbieter für Digitalisierung in Verwaltung und Gesundheitswirtschaft entsteht
Die bayerische Staatsregierung plane gesetzliche Änderungen, um Klinikträgern Investitionen zu erleichtern.
Junge Führungspersönlichkeit übernimmt verbundweite Aufgaben