Bund soll 40 Prozent zur Finanzierung der Krankenhausreform beitragen
MSGIV (PDF, 116 kB)
Bund soll 40 Prozent zur Finanzierung der Krankenhausreform beitragen
MSGIV (PDF, 116 kB)
Die Mühlenkreiskliniken konnten alle beantragten Leistungsgruppen im Rahmen des Krankenhausplans 2022 Nordrhein-Westfalen sichern
Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge – zum Jahreswechsel gibt es viele Änderungen für gesetzlich Versicherte. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) gibt eine...
Francesco De Meo fordert eine mutigere Reform und ein datenbasiertes Gesundheitssystem
DKI-Krankenhaus-Barometer zeigt dramatische Entwicklung und fordert politischen Handlungsbedarf
Alles Wissenswerte im Überblick. Hybrid-DRG 2025. Informationen rund um die Hybrid-DRG-Abrechnung ab 2025
Fehlende Balance zwischen Frauenrechten und Lebensschutz des ungeborenen Kindes
Karl-Josef Laumann kritisiert Facharztvorgaben und regionale Auswirkungen
Die neue S3-Leitlinie „Schmerzmanagement bei geriatrischen Patient:innen“ bietet spezifische Empfehlungen zur Verbesserung der Schmerztherapie in allen Versorgungssettings.
Die aktualisierte S3-Leitlinie Version 5.0 zielt darauf ab, die Qualität der perioperativen Antibiotikaprophylaxe (PAP) zu optimieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.
Einheitliche Standards für Diagnostik, Prävention und Therapie
Wichtige medizinische Fachgebiete bleiben trotz Kürzungen erhalten
Herausforderungen und strategische Neuausrichtung der Krankenhausapotheken
Versicherte müssen sich 2025 auf massive Mehrkosten einstellen
Dr. Nina Scheer appelliert an die Landesregierung zur Sicherung der regionalen Gesundheitsversorgung