JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/25 bestätigt führende Position
Apothekenrecht B 9 VG 1/24 R D+B Rechtsanwälte Gesundheitssektor JUVE Krankenhausrecht MVZ
JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/25 bestätigt führende Position
L 1 KR 231/24 B ER | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 15.11.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Die Vertragsparteien auf Bundesebene haben den DRG-Systemzuschlag für das Jahr 2025 auf 1,73 € pro Fall festgelegt.
Umfassende Unterstützung für Kodierung und Abrechnung
Erfahrener Klinikmanager tritt Nachfolge von Benno Fuchs an Der Verwaltungsrat der LUKS Gruppe hat Florian Aschbrenner mit Wirkung zum 1. April 2025 zum neuen CEO...
Bundessozialgericht prüfe Rechtmäßigkeit von Personaluntergrenzen
Die Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für 2025 ist ab sofort verfügbar.
InEK (PDF, 144 kB)
Das Josephs-Hospital in Warendorf konnte aufgrund fehlender Liquidität die Gehälter seiner Mitarbeitenden nur verspätet auszahlen…
Bayerns zweiter Psychiatriebericht zeigt Handlungsbedarf und Erfolge
8 AZR 370/20 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.12.2024 – Kommentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte
PC3-AIDA fördert den Wissens- und Datenaustausch mit KI
Eine aktualisierte Lesefassung ist ab sofort auf der Internetseite des InEK verfügbar.
InEK (PDF, 150 kB)
Lauterbachs Projekte stehen vor ungewisser Zukunft
Der Neubau der Zentralklinik in Pinneberg werde deutlich teurer als ursprünglich geplant. Die Kosten könnten um 250 Millionen Euro steigen
Das Bayerische Landesamt für Statistik hat erstmals Gesundheitsausgaben nach Leistungsarten auf Landesebene ausgewertet.